
Symfony: Die richtige Pagination
Das CRUD Prinzip ist der häufigste Anwendungsfall für Backends aller Art. Dabei ist die Auflistung der betreffenden Items sowie die effiziente Suche oder Filterung auf […]
Weiterlesen »Anwendungsentwicklung und mehr!
Das CRUD Prinzip ist der häufigste Anwendungsfall für Backends aller Art. Dabei ist die Auflistung der betreffenden Items sowie die effiziente Suche oder Filterung auf […]
Weiterlesen »Object-Relation-Mapper (ORM) sind nützliche Werkzeuge, wenn es darum geht, komplexe Sachverhalte in einer Programmiersprache abzubilden und zusammenzufassen. Die am häufigsten verwendete ORM für Symfony ist Doctrine. Auch wenn es daher viele Hilfeseiten, Dokumentation und Tutorials in Verbindung mit Symfony gibt, kommt Doctrine nicht mit den besten Methoden out-of-the-Box in unser Projekt. Wie geht man nun am besten vor, um sein Projekt zu optimieren?
Weiterlesen »Auch in diesem Jahr sind wir wieder zur Symfony Live Berlin 2018 angetreten. Diesmal sogar mit drei Entwicklern von VCAT, dafür aber nur zur Konferenz, also keine Workshops. Am 24. + 25. fanden dieses Jahr die Workshops und am 26. Oktober die Konferenz statt.
Weiterlesen »Seit meiner Erstkonfiguration eines Docker-Environment für Symfony 4.x Projekte läuft soweit alles gut. Trotzdem hatte ich heute mal den Versuch gestartet, alle beteiligten Container auf den neuesten Stand zu bringen. Für die bereits 7 Monate alten Versionen des MySQL und PhpMyAdmin Containers, wären die Sicherheitsupdates bestimmt gut, so dachte ich…
Weiterlesen »Ein kleine Anekdote aus dem Alltag eines Web-Developers: Mit dem Start meines eigenen (fern-gehosteten) Servers war ich doch verrückt genug, Plesk zu deaktivieren und mir stattdessen den Virtualmin ins Haus einzuladen. Ich wollte privat einfach dasselbe System wie auf der Arbeit verwenden, um ggf. die Hilfe meiner Kollegen zu beziehen, sollte mal etwas nicht so laufen, wie gewünscht. Und jetzt habe ich den Salat…
Weiterlesen »