
Aufsetzen von Nextcloud mit Collabora
Während Owncloud einen Meilenstein bei self-hosted Clouds begründet, ist Nextcloud mein persönlicher Favorit. Hier meine Erfahrungen bei der Installation.
Weiterlesen »Anwendungsentwicklung und mehr!
Während Owncloud einen Meilenstein bei self-hosted Clouds begründet, ist Nextcloud mein persönlicher Favorit. Hier meine Erfahrungen bei der Installation.
Weiterlesen »Ein kleine Anekdote aus dem Alltag eines Web-Developers: Mit dem Start meines eigenen (fern-gehosteten) Servers war ich doch verrückt genug, Plesk zu deaktivieren und mir stattdessen den Virtualmin ins Haus einzuladen. Ich wollte privat einfach dasselbe System wie auf der Arbeit verwenden, um ggf. die Hilfe meiner Kollegen zu beziehen, sollte mal etwas nicht so laufen, wie gewünscht. Und jetzt habe ich den Salat…
Weiterlesen »Als ich mein neues Bose Headset „SoundLink around-ear II“ an mein Linux angeschlossen habe, wollte ich den Kauf bei Amazon gleich wieder stornieren: Der Sound […]
Weiterlesen »Typisches Linux-Partitionsproblem: Mein Root-Partition war einfach zu klein angelegt, während /home viel zu groß ist. Da habe ich mich deutlich verschätzt…
Nun möchte ich Root und Home verschmelzen. Für alle, die dasselbe vorhaben: Hier ein kleiner Guide.
Neulich bin ich wieder von Firefox auf Chromium gewechselt, da dieser Browser momentan wirklich der Beste zu sein scheint. Problemfrei geht es aber auch mit diesem Browser nicht: Sobald Videos abgespielt oder Seiten mit viel Medieninhalt geöffnet werden, erscheinen „Scroll-Tears“. Beim Scrollen ruckelt es, das Bild flackert (oder wird kurzzeitig sogar ganz weiß) und die CPU-Last nimmt gravierend zu.
Weiterlesen »